
8 9
Deutsch
Deutsch
5 STARTVORBEREITUNG
Mögliche Steuerarten des X Spy
Der X Spy kann entweder mit der mitgelieferten Fernsteuerung oder mit dem eigenen
Smartphone gesteuert werden. Ob der Quadrocopter das Smartphone oder die
Fernsteuerung als Steuermedium akzeptiert, hängt von der Einschalt-Reihenfolge ab.
Doch immer muss zuerst der Quadrocopter eingeschaltet werden. Danach schaltet man
dieFernsteuerungeinoderloggtdasSmartphoneinsW-Lan-NetzdesX-Spyein.
Erforderliche App
Bitte laden Sie sich im jeweiligen App-/Play-Store die App mit dem Namen Revell-X-
Spy herunter. Tipp: iPad-User sehen unter Umständen diese App nicht. Zum Anzeigen
wählenSiebittedieOption„iPhoneApps“.BittevordemStartenderAppzuerstdie
W-Lan-Verbindungherstellen.
(A) Möchte man mit Fernsteuerung fliegen, zuerst den Quadrocopter durch Anstecken
des Akkus an den X Spy einschalten, danach die Fernsteuerung. Der Schub-Regler der
Fernsteuerung muss ganz unten sein. Nach zwei kurzen Tonsignalen ist die Verbindung
hergestellt und die Fernsteuerung aktiviert.
Möchte man das Videobild des Quadrocopters auf das Smartphone streamen, kann
mannundasSmartphonemitdemW-Lan-NetzdesQuadrocoptersverbinden.Nundie
Appstarten.DieAnzeigedesFlugbildsistineinerAuflösungvon640x480Pixel.
(B) Zum Steuern mit dem Smartphone zuerst den Quadrocopter einschalten. Nach
etwa30SekundenistdasW-Lan-NetzaufgebautunddasSmartphonekannmit
demW-Lan-NetzdesXSpyverbundenwerden.UmindasW-Lan-Netzeinzuloggen,
beachten Sie bitte die Hersteller-Hinweise des jeweiligen Smartphones. Nun lässt sich
der X Spy entweder mit den auf dem Display dargestellten Steuerreglern oder mittels
der Lagesensoren des Smartphones steuern.
Antenne ausklappen
Um einen besseren Empfang zu ermöglichen, bitte vor dem Flug die Antenne am
Quadrocopter aus der Halterung nehmen und senkrecht nach unten stellen.
3 BATTERIEN EINSETZEN
3A Zum Öffnen der
Abdeckung die
Verriegelung leicht
anheben.
3B 4x1,5VAA-Batterien
einlegen und auf die
Polaritätsangaben,
wie im Batteriefach
angegeben, achten.
3C Abdeckung wieder
verschließen.
2 FERNSTEUERUNG
2A Trimmtasten für
Drehung
2B Steuerregler für Schub
und Drehung
2C Ohne Funktion
2D Ohne Funktion
2E Ohne Funktion
2F Halterung für
Smartphone
2G Power-LED
2H Trimmtasten für
Vor- und Zurück
2I Turbo-Taste
2J Flip-Taste
2K Steuerregler für
Vor- Zurück wie auch
Seitwärtsflug
2L Trimmtaste für
Seitwärtsflug
2M ON/OFF-Schalter
2N Feststellschraube
Halterung
2O Feststellschraube
Halterung
2P Federspannzange für
Smartphones
2Q Batteriefachabdeckung
4 AUFLADEN DES MULTICOPTERS
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Flug müssen Akku und die Motoren ca.
15–30 Minuten abkühlen, andernfalls können sie beschädigt werden. Der Ladevorgang
ist ständig zu überwachen. Für den Aufladevorgang ist immer auf eine feuerfeste
Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
•Den Multicopter vom Akku abstecken, die Fernsteuerung ausschalten und das Lade gerät
in eine Steckdose stecken. Die Kontroll-LED am Ladegerät leuchtet grün (4A).
•ZiehenSiedenAkkuausdemAkkuschacht(nichtamKabelhalten!)(4B).
•SteckenSienundenAkkuandasLadegerät.HieraufdiePolaritätachten.Bitte
wendenSiekeineGewaltan.WennderLadevorgangbeginnt,leuchtetdieLEDam
Ladegerät rot (4C).
•DerLadevorgangdauertetwa100Minutenundistständigzuüberwachen.
Sobald der Ladevorgang beendet ist, erlischt die rote LED am Ladegerät.
•TrennenSienachdemLadendenAkkuvomLadegerätunddasLadegerätvom
Stromnetz.
Nach einer Ladezeit von etwa 100 Minuten kann der Multicopter ca. 5 Minuten
lang fliegen.
Warnhinweis: Der Akku erwärmt sich während des Aufladens normalerweise
nicht.Sollteerjedochwarmodergarheißwerdenund/oderVeränderungenander
Oberfläche zeigen, ist der Ladevorgang sofort abzubrechen!
6 TRIMMEN DER STEUERUNG
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten
des Multicopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl.
Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben
bewegen und den Multicopter ungefähr 0,5 bis 1 Meter in die Höhe steigen lassen.
6A Wenn sich der Multicopter von selbst schnell oder langsam nach links oder
rechts bewegt …
drücken Sie die Trimmung für Seitwärtsflug schrittweise in die entgegengesetzte Richtung.
6B Wenn sich der Multicopter von selbst schnell oder langsam um seine eige-
ne Achse dreht …
drücken Sie die Trimmung für die Drehung in die entgegengesetzte Richtung.
6C Wenn sich der Multicopter von selbst schnell oder langsam nach vorn oder
hinten bewegt …
drücken Sie die Trimmung für Vor- und Rückwärtsflug schrittweise in die entgegengesetzte
Richtung.
1A Landefüsschen mit Gummikappe
1B Motoren
1C Schutzringe
1D KameraundW-Lan-Sender
1E Antenne
1F Akkufach-Abdeckung
1 MULTICOPTER
Kommentare zu diesen Handbüchern